Nachhilfe geben in Würzburg
Verdiene Geld und teile dein Wissen: Wir helfen dir einfach & bequem nebenbei Geld zu verdienen. Auf Wunsch Online oder persönlich vor Ort in Würzburg.
Werde jetzt Nachhilfelehrkraft (m/w/d) & verdiene Ø 25€+/h:
9 von 10 Lehrkräften empfehlen uns weiter! – 100% kostenlos & unverbindlich anmelden!




Nachhilfe geben in Würzburg hilft dir nicht nur dabei nebenbei Geld zu verdienen, sondern lässt dich auch dein eigenes Fachwissen vertiefen. Als Nachhilfelehrer/in bist du gefordert, komplexe Themen einfach und verständlich zu erklären, was deine eigenen Kenntnisse festigt und erweitert.
Außerdem entwickelst du wertvolle Soft Skills wie Kommunikationsfähigkeit, Geduld und Empathie. Das flexible Arbeitsmodell ermöglicht es dir, deinen Stundenplan flexibel zu gestalten, während du gleichzeitig anderen hilfst, ihre Ziele zu erreichen.
Starte jetzt und nutze die Chance, durch Nachhilfe geben in Würzburg sowohl finanziell als auch persönlich zu wachsen:



pro Stunde!
flexibel arbeiten
Schüler
Lehrkräfte



Genieße die Freiheit, deine Stundenplanung selbst in die Hand zu nehmen und so Beruf, Studium oder persönliche Verpflichtungen ideal zu kombinieren. Nutze diese Chance, um in einem selbstbestimmten Rahmen zu arbeiten und gleichzeitig anderen zu helfen.

Finde schnell und kostenfrei Schüler:innen, die genau zu deinem Fachgebiet passen. Nutze unsere intuitive Plattform, um ohne Umwege und zusätzliche Kosten Lernende zu erreichen, die deine Unterstützung brauchen. Verwandle deine Fachkenntnisse direkt in erfolgreiche Lehrstunden.
Nachhilfe geben in Würzburg in folgenden Fächern:
Werden Sie Nachhilfelehrer in Würzburg – Ihr Weg zu einem erfüllenden Nebenjob!
Sie suchen nach einem flexiblen und sinnvollen Nebenjob in Würzburg? Dann könnte Nachhilfe geben genau das Richtige für Sie sein! Als Nachhilfelehrer unterstützen Sie Schüler dabei, ihre Noten zu verbessern und Selbstvertrauen in Fächern wie Mathematik oder Deutsch zu gewinnen – und das mit flexiblen Stunden und einem attraktiven Verdienst. In Würzburg gibt es viele Kinder und Jugendliche, die Ihre Hilfe brauchen, sei es in der Altstadt, in Zellerau oder im Studentenviertel Sanderau. Dieser Artikel zeigt Ihnen konkret, wie Sie innerhalb von 14 Tagen als Nachhilfelehrer starten können!
Zusammenfassung:
- In Würzburg gibt es eine große Nachfrage nach engagierten Nachhilfelehrern
- Erfahren Sie, wie Sie konkret bei lokalen Vermittlungsportalen starten können
- Unterrichten Sie in Fächern, die Ihnen Spaß machen – von Mathematik über Englisch bis Latein
- Lernen Sie, wie Sie faire Honorare festlegen und Ihren Unterricht strukturieren
- Entdecken Sie verschiedene Formen der Lernförderung – vom Einzel- bis zum Online-Unterricht
- Tipps zur effizienten Schulung in Mathematik, Deutsch, Fremdsprachen und Naturwissenschaften
- Starten Sie jetzt und helfen Sie Schülern, ihre schulischen Ziele zu erreichen!
Die Vorteile der Nachhilfe in Würzburg – mehr als nur ein Nebenjob
Würzburg ist mit seinen über 30.000 Studierenden und zahlreichen Schulen ein idealer Ort, um als Nachhilfelehrer zu starten. Die Nachfrage nach qualifizierter Lernunterstützung ist konstant hoch, besonders in Kernfächern wie Mathematik, Deutsch und Fremdsprachen. Viele Eltern in Würzburg investieren gerne in die Förderung ihrer Kinder, um deren Bildungschancen zu verbessern.
Aus der Praxis: Ein erfolgreicher Start
Lisa, Lehramtsstudentin an der Universität Würzburg, begann vor einem Jahr mit Nachhilfe in Mathematik. Nach einem Aushang am schwarzen Brett der Martin-Luther-King-Gesamtschule und einer Anmeldung bei „Studenten-Nachhilfe Würzburg“ hatte sie innerhalb von zwei Wochen ihre ersten drei Schüler. „Am Anfang war ich unsicher, ob ich gut erklären kann. Die Fortschritte meiner Schüler haben mir aber schnell gezeigt, dass ich auf dem richtigen Weg bin. Ein Mädchen aus der Frauenlandschule verbesserte sich in Mathe von einer 5 auf eine 3 – das war auch für mich ein tolles Erfolgserlebnis!“
Die Arbeit mit Schülern bietet eine unglaubliche Vielfalt. Sie treffen auf Kinder aus Grundschulen wie der Pestalozzi-Grundschule, Jugendliche vom Röntgen-Gymnasium oder sogar Studierende der Fachhochschule, die Prüfungsvorbereitung benötigen. Jeder bringt eigene Herausforderungen und Lernstile mit, was Ihren Unterricht spannend und abwechslungsreich macht.
So starten Sie konkret als Nachhilfelehrer in Würzburg
Sie brauchen keine formale Ausbildung als Lehrerin oder Lehrer, um Nachhilfe zu geben. Entscheidend sind fundierte Kenntnisse in Ihren Fächern und die Fähigkeit, diese verständlich zu vermitteln. Hier sind konkrete Schritte für Ihren erfolgreichen Start:
1. Anmeldung bei Vermittlungsportalen
Registrieren Sie sich bei lokalen und überregionalen Vermittlungsportalen wie „Nachhilfe-Team Würzburg“ oder „Lernförderung Mainfranken“. Auch überregionale Plattformen wie „Superprof“ oder „Studienkreis“ vermitteln regelmäßig Nachhilfelehrer in Würzburg.
2. Aushänge in Würzburg platzieren
Nutzen Sie Anschlagbretter an der Universität am Sanderring, an der Fachhochschule oder direkt an Schulen wie dem Siebold-Gymnasium oder der Mönchberg-Schule. Die Stadtbücherei Würzburg am Falkenhaus bietet ebenfalls eine Pinnwand für Bildungsangebote.
3. Online-Präsenz aufbauen
Nutzen Sie Facebook-Gruppen wie „Würzburg Suche/Biete“ oder „Eltern in Würzburg“ für Ihre Angebote. Auch lokale Student:innen-Gruppen wie „WüStudis“ können hilfreich sein, um erste Kontakte zu knüpfen.
Praxis-Tipp: Ihr erster Unterricht
Bereiten Sie sich auf Ihr erstes Treffen gut vor: Informieren Sie sich über den aktuellen Lehrplan des jeweiligen Fachs (z.B. über die Website des Bayerischen Kultusministeriums) und bringen Sie passende Übungsmaterialien mit. Fragen Sie vorab nach aktuellen Schulbüchern und problematischen Themen. Ein Erstgespräch mit den Eltern gibt Ihnen wichtige Einblicke in die Bedürfnisse des Schülers.
Unterrichtsgestaltung, die wirklich funktioniert
Eine erfolgreiche Nachhilfestunde folgt einer klaren Struktur und nutzt die Zeit optimal. Hier ein bewährtes 60-Minuten-Konzept für effektive Lernförderung:
Zeit | Aktivität | Zweck |
---|---|---|
5 Min. | Ankommen & Wochenrückblick | Vertrauensaufbau, Lernfortschritte reflektieren |
10 Min. | Hausaufgabenbesprechung | Probleme identifizieren, Lösungswege besprechen |
20 Min. | Aktuelle Themen erarbeiten | Neue Konzepte verstehen und festigen |
15 Min. | Praktische Übungen | Anwendung des Gelernten, Vertiefung |
5 Min. | Kurze Lernkontrolle | Erfolge sichtbar machen, Motivation stärken |
5 Min. | Abschluss & Hausaufgaben | Nächste Schritte planen, Kontinuität sichern |
„Der größte Erfolgsmoment als Nachhilfelehrer ist, wenn ein Schüler plötzlich strahlt und sagt: ‚Jetzt verstehe ich es endlich!‘ Diese Momente sind unbezahlbar und machen diesen Nebenjob so besonders.“
– Michael, Mathematik-Nachhilfelehrer in Würzburg-Lengfeld
Fächer, in denen Sie Ihre Schüler fördern können
In Würzburg sind besonders diese Fächer gefragt:
- Mathematik: Von Grundrechenarten bis zur Differentialrechnung – ein Dauerbrenner an allen Schulformen
- Deutsch: Besonders Rechtschreibung, Grammatik und Textinterpretation werden häufig nachgefragt
- Englisch: Als erste Fremdsprache ein Kernfach mit hohem Nachhilfebedarf
- Weitere Fremdsprachen: Französisch, Spanisch, Latein und Italienisch sind an Würzburger Gymnasien verbreitet
- Naturwissenschaften: Physik, Chemie und Biologie – besonders bei Oberstufenschülern
- Wirtschaftsfächer: BWL-Grundlagen, VWL und Rechnungswesen für Berufsschüler
Setzen Sie auf Fächer, in denen Sie selbst Stärken haben. Spezialwissen in seltener nachgefragten Fächern wie Informatik, Geografie oder Musik kann Sie von anderen Nachhilfelehrern abheben. Die Würzburger Montessori-Schule und die Waldorfschule haben teils spezielle Anforderungen – informieren Sie sich vorab, wenn Sie Schüler dieser Schulen unterrichten möchten.
Effektive Lernmethoden für verschiedene Fächer
Mathematik
Nutzen Sie kostenlose Tools wie GeoGebra für geometrische Visualisierungen. Erstellen Sie Karteikarten für Formeln und üben Sie mit alten Schulaufgaben. Die Stadtbücherei Würzburg bietet eine große Auswahl an Übungsbüchern, die Sie mit Ihren Schülern nutzen können.
Sprachen
Kombinieren Sie Grammatikübungen mit praktischer Anwendung. Für Englisch und Französisch eignen sich Lernspiele und kurze Dialoge. Mit Tools wie Quizlet können Sie individuelle Vokabellisten erstellen, die Ihre Schüler auch zuhause nutzen können.
Naturwissenschaften
Verbinden Sie Theorie mit Praxis durch einfache Experimente. Für Physik und Chemie gibt es hervorragende YouTube-Kanäle mit Erklärvideos. Nutzen Sie Mindmaps, um komplexe Zusammenhänge in Biologie zu visualisieren.
Honorargestaltung in Würzburg – so setzen Sie faire Preise an
Die Preisgestaltung für Nachhilfe in Würzburg hängt von verschiedenen Faktoren ab. Hier eine realistische Einschätzung:
Qualifikation/Fach | Üblicher Stundensatz | Besonderheiten |
---|---|---|
Studierende (Grundlagenfächer) | 15-20 €/Stunde | Guter Einstiegspreis für erste Erfahrungen |
Fortgeschrittene Studierende | 20-25 €/Stunde | Mit nachweisbarer Erfahrung oder Lehramtsstudium |
Spezialisierte Nachhilfe/Abitur | 25-30 €/Stunde | Für Oberstufe, Abitur oder seltene Fächer |
Gruppenunterricht (2-3 Schüler) | 12-15 €/Schüler | Attraktiv für Eltern, höherer Gesamtverdienst |
Honorargespräch führen
So gehen Sie das Gespräch über Ihr Honorar professionell an:
- Fragen Sie zuerst nach den genauen Bedürfnissen des Schülers
- Stellen Sie Ihre Qualifikation kurz vor (Studienfach, Erfahrung, Erfolge)
- Nennen Sie anschließend Ihren Stundensatz selbstbewusst und ohne Umschweife
- Bieten Sie bei regelmäßigen Terminen ein kleines Entgegenkommen an (z.B. „Bei wöchentlichen Terminen biete ich gerne einen Rabatt von 2 Euro pro Stunde an“)
Verschiedene Wege, Nachhilfe in Würzburg zu geben
Je nach Ihren Vorlieben und den Bedürfnissen der Schüler können Sie verschiedene Unterrichtsformen anbieten:
Präsenzunterricht
Der klassische Weg: Face-to-Face-Unterricht ermöglicht direktes Feedback und persönliche Beziehungsarbeit. In Würzburg bieten sich neben dem Unterricht beim Schüler zuhause auch neutrale Lernorte an:
- Lernräume in der Stadtbücherei Würzburg am Falkenhaus (kostenlos nutzbar)
- Gruppenarbeitsräume in der Universitätsbibliothek am Hubland (für Studierende)
- Das „Café Knödelstube“ in der Sanderstraße – bekannt als schülerfreundliches Café
- Die ruhigen Bereiche im „Café Wunschlos“ in der Neubaustraße
Online-Unterricht
Digitale Nachhilfe bietet maximale Flexibilität – für Sie und Ihre Schüler. Besonders für Berufstätige oder Studierende mit vollem Stundenplan ist dies eine praktische Option. Mit Tools wie Zoom, MS Teams oder Google Meet können Sie Bildschirme teilen und digitale Whiteboards nutzen.
Ein digitales Erfolgsbeispiel
Johannes, Informatikstudent an der FH Würzburg-Schweinfurt, gibt seit zwei Jahren Online-Nachhilfe in Mathematik und Informatik: „Anfangs war ich skeptisch, ob digitaler Unterricht funktioniert. Mit der Zeit habe ich gemerkt, dass viele Schüler sogar offener sind, wenn sie in ihrer gewohnten Umgebung lernen können. Für Programmier-Nachhilfe teile ich meinen Bildschirm und kann den Code direkt kommentieren – effizienter als mit Papier und Stift.“
Gruppenunterricht
Kleine Lerngruppen von 2-4 Schülern sind kostenapparend für die Teilnehmer und gewinnbringend für Sie. In Würzburg gibt es gute Erfahrungen mit Tandems aus derselben Klasse, die gemeinsame Lücken aufarbeiten möchten. Als Anlaufstellen für Gruppenräume eignen sich:
- Das Jugendkulturhaus „Cairo“ in der Burkarderstraße (Seminarräume nach Anmeldung)
- Das „Würzburger Lernhaus“ in der Augustinerstraße (spezialisiert auf Gruppenarbeit)
- Räume der VHS Würzburg in der Münzstraße (nach Verfügbarkeit)
Organisationstipps für Nachhilfelehrer
So behalten Sie den Überblick über Ihre Termine und Schüler:
- Führen Sie einen digitalen Kalender mit allen Nachhilfeterminen und Erinnerungen
- Dokumentieren Sie kurz nach jeder Stunde die behandelten Themen und Fortschritte
- Erstellen Sie einen Monatsplan für jeden Schüler mit konkreten Lernzielen
- Nutzen Sie eine Cloud-Lösung wie Google Drive, um Materialien zu organisieren
- Planen Sie einen festen Zeitslot pro Woche für Ihre Unterrichtsvorbereitung ein
Herausforderungen und wie Sie diese meistern
Als Nachhilfelehrer werden Sie verschiedenen Situationen begegnen. Hier praktische Lösungen für typische Herausforderungen:
Unmotivierte Schüler
Finden Sie heraus, wofür sich der Schüler begeistert und verknüpfen Sie dies mit dem Lernstoff. Setzen Sie kleine, erreichbare Ziele und feiern Sie jeden Erfolg. Für Grundschüler in Würzburg hat sich das „Belohnungssystem“ mit dem Sammeln von Punkten für einen kleinen Preis bewährt.
Prüfungsangst
Arbeiten Sie mit Entspannungstechniken und Struktur. Üben Sie mit früheren Prüfungsaufgaben unter Zeitdruck und analysieren Sie gemeinsam die Ergebnisse. Die Schulberatungsstelle Würzburg in der Ludwigstraße bietet kostenlose Materialien zum Thema Prüfungsangst an.
Regelmäßige Absagen
Führen Sie eine verbindliche 24-Stunden-Absageregel ein. Bei wiederholten kurzfristigen Absagen sollten Sie ein offenes Gespräch mit den Eltern führen. Vereinbaren Sie feste Termine und bieten Sie bei Bedarf Online-Alternativen an.
„Nachhilfe ist so viel mehr als Wissensvermittlung. Es geht darum, Schülern zu zeigen, dass sie Hürden überwinden können und an ihren eigenen Fähigkeiten zu wachsen. Meine Schüler haben mir mindestens genauso viel beigebracht wie ich ihnen.“
– Sarah, Nachhilfelehrerin für Deutsch und Englisch in Würzburg-Grombühl
Warum Sie jetzt als Nachhilfelehrer in Würzburg starten sollten
Nachhilfe geben ist mehr als ein Nebenjob – es ist eine Chance, Schülern zu helfen und dabei selbst zu wachsen. Hier die wichtigsten Gründe, jetzt in Würzburg als Nachhilfelehrer zu starten:
- Große Nachfrage: Würzburg hat über 20 weiterführende Schulen und eine hohe Nachhilfenachfrage
- Attraktiver Verdienst: Mit 15-30 € pro Stunde ein lohnender Nebenjob
- Flexible Zeiteinteilung: Ideal für Studierende und Berufstätige
- Wertvolle Erfahrung: Besonders für angehende Pädagogen und Kommunikationsberufe
- Lokale Unterstützung: Würzburger Bildungseinrichtungen bieten gute Infrastruktur
Häufig gestellte Fragen zur Nachhilfe in Würzburg
Brauche ich eine spezielle Qualifikation, um in Würzburg Nachhilfe zu geben?
Nein, eine formale Qualifikation ist nicht nötig. Fundierte Kenntnisse in Ihrem Fach und die Fähigkeit, gut zu erklären, sind ausreichend. Studenten der Universität Würzburg haben oft gute Voraussetzungen durch ihr aktuelles Fachwissen.
Wie viele Stunden pro Woche sollte ich einplanen?
Als Einsteiger sind 2-4 Nachhilfestunden pro Woche realistisch. Mit zunehmender Erfahrung und wachsendem Schülerkreis können Sie auf 6-10 Stunden ausbauen. Achten Sie darauf, genügend Zeit für Vor- und Nachbereitung einzuplanen.
Wie kann ich meine ersten Schüler in Würzburg finden?
Neben den Portalen und Aushängen ist Mundpropaganda sehr effektiv. Informieren Sie Freunde, Kommilitonen und Bekannte über Ihr Angebot. Viele Eltern vertrauen auf persönliche Empfehlungen. Die Elterncafés der Würzburger Grundschulen können ebenfalls gute Anlaufstellen sein.
Kann ich auch ohne festen Wohnsitz in Würzburg Nachhilfe geben?
Ja, besonders mit Online-Nachhilfe ist das problemlos möglich. Für Präsenzunterricht können Sie auch Treffpunkte wie Bibliotheken oder Lernräume nutzen, wenn Sie nicht direkt in Würzburg wohnen.
Fazit: Ihr Start als Nachhilfelehrer in Würzburg
Nachhilfe geben in Würzburg ist eine wunderbare Möglichkeit, Ihr Wissen zu teilen und einen echten Einfluss zu haben. Sie unterstützen Schülerinnen und Schüler in Fächern wie Mathematik, Deutsch oder Englisch, während Sie flexibel Geld verdienen und Ihre pädagogischen Fähigkeiten schärfen. Die Universitätsstadt bietet mit ihrer Bildungslandschaft eine ideale Umgebung für engagierte Nachhilfelehrer.
Mit den konkreten Tipps aus diesem Artikel können Sie schnell Ihre ersten Schüler finden und erfolgreich unterrichten. Nutzen Sie die verschiedenen Unterrichtsformen – vom Präsenzunterricht in der Stadtbücherei bis zur Online-Nachhilfe – um Ihr Angebot optimal an Ihre Möglichkeiten anzupassen.
Starten Sie jetzt Ihren Weg als Nachhilfelehrer!
Möchten Sie mehr über Ihre Verdienstmöglichkeiten erfahren oder direkt mit der Nachhilfe in Würzburg beginnen? Wir unterstützen Sie bei Ihrem Start und vermitteln Sie an passende Schüler in Ihrer Nähe.
Füllen Sie einfach unser Anfrageformular aus und erhalten Sie kostenlos und unverbindlich eine individuelle Einschätzung zu Ihren Möglichkeiten als Nachhilfelehrer in Würzburg.
Jetzt unverbindlich anfragenOder kontaktieren Sie uns direkt: [email protected]
Was unsere Nachhilfe-Lehrkräfte sagen


Wenn du aus Würzburg oder Umgebung kommst und nach einer sinnvollen Möglichkeit suchst, nebenbei Geld zu verdienen, dann werde jetzt Nachhilfelehrer:in! Teile dein Wissen und deine Leidenschaft in Fächern wie Mathe, Sprachen wie Deutsch, Englisch, Französisch oder Naturwissenschaften wie Chemie oder Physik und unterstütze Schüler dabei, ihre Ziele zu erreichen.
Bei uns kannst du flexibel arbeiten, dein eigenes Fachwissen vertiefen und gleichzeitig wertvolle pädagogische Erfahrungen sammeln. Ob du Student:in bist oder einfach Freude am Lehren hast – mach einen Unterschied im Leben anderer und melde dich jetzt an!
Mache einen Unterschied im Leben anderer und verdiene dabei flexibel Geld nebenbei von Zuhause & persönlich vor Ort. Melde dich jetzt an und gib Nachhilfe in Würzburg!